Elektroroller SXT Raptor 1200
Mit seinem extrem durchzugsstarken 1200W Nabenmotor lässt der SXT Raptor 1200 so einige Verkehrsteilnehmer an der nächsten Ampel stehen. Basierend auf unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Elektroroller wurde dieses neue Modell so konzipiert, dass man nun auch problemlos zu zweit auf seinem neuen SXT Scooter unterwegs sein kann um zügig von einem Ort zum Anderen zu gelangen.
Dieses Modell entspricht den Richtlinien in der gesamten EU und ist dementsprechend auch europaweit straßenzugelassen. Die Ausstattung dieses Modells lässt kaum Wünsche offen - hydraulische Bremsanlage, hydraulische Dämpfer und einen wartungsfreien bürstenlosen Nabenmotor um nur einige Features zu nennen. Die maximal erlaubte Zuladung liegt bei 150 kg also ausreichend um zu auch zweit eine Spritztour zu machen.
Je nach Fahrweise liegt die Reichweite bei 60 km bis der Akku an die nächste haushaltsübliche 230V Standardsteckdose zum Nachladen angeschlossen werden muss. Die verwendeten Akkus sind 60V 20Ah Blei-Säure Powerpakete. Die Ladezeit beträgt 6-8 Stunden bei vollständiger Entladung des Akkus vor Ladebeginn. Die Anzahl der Ladezyklen beträgt 300-500 (damit sind übrigens sog. "Vollzyklen" gemeint) - nachladen empfehlen wir ab ca. 25% Entleerung der Batterie - eine Nachladung zählt also nicht als Voll- sondern dementsprechend nur als Teilzyklus und verkürzt die Lebensdauer des Akkus nicht. Die Gesamtlebensdauer eines Akkus hängt entscheidend von dessen Wartung und Pflege ab und kann deshalb stark schwanken. Das benötigte Ladegerät kann bequem im Staufach unter dem Sitz mitgenommen werden. Das Staufach ist abschließbar um den Inhalt sicher vor Diebstahl zu schützen.
Standardmäßig liefern wir dieses Rollermodell mit eingebauter Alarmanlage mit Funkhandsender zu Aktivierung / Deaktivierung aus. Wird die Alarmanlage durch unberechtigten Zugriff ausgelöst so macht diese durch laute Pfeiftöne auf sich aufmerksam. Um auf Nummer sicher zu gehen haben wir auch gleich noch eine Wegfahrsperre draufgepackt, sprich zusätzlich zum akustischen Signal wird das Hinterrad durch den Nabenmotor blockiert, so dass der Roller nicht weggeschoben werden kann.
Vorteile von SXT Elektrorollern:
sehr günstige Betriebskosten von nur ca. 0,90 Euro pro 100 Kilometer
quasi keine Wartungskosten da Nabenmotor der im Prinzip keinen Verschleiß aufweist
Effizienz von Elektromotoren wesentlich höher als Verbrennungsmotoren
extrem leise - dadurch keine Lärmbelästigung
umweltfreundlich da keine Abgase und keine CO2 Emission
steuerfrei da keine Steuern sondern nur Versicherungskosten anfallen
ohne Aufbau:
Die Lieferung des Fahrzeugs erfolgt zu 85 % teilmontiert. Fahrzeuganbauteile und Vorderrad müssen noch montiert werden - der Montageaufwand beträgt ca. 1 Stunde.
Technische Daten:
Leergewicht (inkl. Batterie)
|
89 kg
|
Batterietyp
|
Blei-Säure 60V 20Ah
|
Batteriegewicht
|
35 kg
|
Ladezyklen
|
300 - 500
|
Ladedauer
|
6 - 8 Stunden
|
Max. Geschwindigkeit
|
45 km/h (optional drosselbar auf 25 km/h)
|
Motortyp
|
Bürstenloser Nabenmotor
|
Motorleistung
|
1200 Watt
|
Max. Zuladung
|
150 kg
|
Zulassung
|
2 Personen
|
Reifengröße
|
3.00 -10
|
Reifentyp
|
schlauchloser Luftreifen
|
Steigfähigkeit
|
15%
|
Reichweite
|
60 km (abhängig vom Gelände, Temperatur und Zuladung)
|
Tachometer
|
analog / digital
|
Anzeige
|
km, km/h etc.
|
Material
|
Stahlrohrrahmen, Kunststoffverkleidung
|
Gabel
|
Hydraulische Federung
|
Federung
|
zentraler Hydraulikdämpfer
|
Bremsanlage
|
hydr. Scheibenbremse/Trommelbremse
|
Sitzhöhe
|
73 cm
|
Lenkerhöhe
|
101 cm
|
Radstand
|
126 cm
|
Bodenfreiheit
|
11,5 cm
|
Abmessungen
|
165 x 71 x 107 cm
|
Alarmanlage
|
ja (inkl. Wegfahrsperre)
|
ACHTUNG: Rollermodell ist europaweit im Rahmen der STVZO zugelassen. Fahrzeug ist in Deutschland führerscheinpflichtig - Ab 16 Jahre mit Führerscheinklasse A1, M; ab 18 Jahre mit jedem Führerschein der Klassen 1a, 1, 2, 3, A, B oder C. Bei einem Kauf außerhalb Deutschlands bitte gem. den in Ihrem Land geltenden Vorschriften hinsichtlich evtl. Führerscheinpflicht informieren.